Die Gleinalpe ist zum großteil aus Kristallin, Gneisen und Glimmerschiefern aufgebaut. Kalk- bzw Marmoruntergrund und damit Orchideen gibt es vor allem rund um das Kalkkreuz und bei Krautwasch.
Faunistisch und floristisch ist die Gleinalpe wenig untersucht. In den Hochlagen findet man Echten Speik (Valeriana celtica), Schwarzes Kohlröschen (Nigritella nigra), Alpen-Soldanelle (Soldanella alpina), Klebrige Primel (Primula glutinosa) und Zottige Primel (Primula villosa).
An Orchideen wurden Anacamptis morio, Dactylorhiza sambucina, Dactylorhiza majalis, Traunsteinera globosa, Gymnadenia conopsea, Cephalanthera longifolia, Neottia ovata, Dactylorhiza fuchsii und Coeloglossum viride nachgewiesen.
+ Artenreiche Weide-, Wald- und Wiesenflächen


Brombeer-Perlmutterfalter (Brenthis daphne)

Gamma-Eule(Autographa gamma)

Platterbsen-Widderchen (Zygaena osterodensis)

Bärenschote (Astragalus glycyphyllos)

Edel-Gamander (Teucrium chamaedrys)

Grün-Widderchen (Jordanita sp. wahrscheinlich J. subsolana)

Zwerg-Bläuling (Cupido minimus)

Thymian-Sommerwurz (Orobanche alba)

Breitblättrige Stendelwurz (Epipactis helleborine)

Sonnenröschen-Bläuling (Polyommatus agestis/artaxerxes)


Mittlerer Perlmuttfalter (Fabriciana niobe)




Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli)

Rotrandbär (Diacrisia sannio)

Fuchs´sche Fingerwurz (Dactylorhiza fuchsii)

Magerwiese (Weide) bei Krautwasch

Wacholder (Juniperus communis)

Blick zum Rossbachkogel

Schachbrett (Melanargia galathea)



Rätisch-Kranzenzian (Gentianella rhaetica)

Fransenenzian (Gentianopsis ciliata)

Kurzschwänziger Bläuling (Cupido argiades)

Schwalbenwurz-Enzian (Gentiana asclepiadea)


Berg-Weißling (Pieris bryoniae)

Herbstzeitlose (Colchicum autumnale)

Brauner Feuerfalter (Lycaena tityrus)


Kleiner Feuerfalter (Lycaena phlaeas)

Weide mit Holunder-Knabenkraut (Dactylorhiza sambucina), Krautwasch

Holunder-Knabenkraut (Dactylorhiza sambucina), Krautwasch (1160m)

Weide mit zahlreichen Orchideen, Krautwasch

Breitblättriges Knabenkraut (Dactylorhiza majalis), Krautwasch (1160m)

Mücken-Händelwurz (Gymnadenia conopsea), Krautwasch (1160m)

Rosa Kugelorchis (Traunsteinera globosa), Krautwasch (1150m)

Kleines Knabenkraut (Anacamptis morio), Krautwasch (1150m)

Grüne Hohlzunge (Dactylorhiza viridis), Krautwasch (1150m)

Distelfalter (Vanessa cardui), Krautwasch (1130m)

Kleiner Fuchs (Aglais urticae), Krautwasch (1130m)


Wundklee-Bläuling (Polyommatus dorylas), Krautwasch (1120m)


Breitblättriges Knabenkraut (Dactylorhiza majalis), Krautwasch (1130-1140m)

Zwerg-Bläuling (Cupido minimus), Krautwasch (1140m)

Kleiner Feuerfalter (Lycaena phlaeas), Krautwasch (1150m)


Kleiner Feuerfalter (Lycaena phlaeas), Nähe Krautwasch (1250m)

Rundaugen-Mohrenfalter (Erebia medusa), Nähe Krautwasch (1280m)

Kleines Knabenkraut (Anacamptis morio), Kalkkreuz (1360m)

Frühlings-Enzian (Gentiana verna), Kalkkreuz (1360m)

Kleiner Fuchs (Aglais urticae), Nähe Kalkkreuz (1380m)

Distelfalter (Vanessa cardui), Nähe Kalkkreuz (1380m)





Holunder-Knabenkraut (Dactylorhiza sambucina), Nähe Kalkkreuz (1350m)

Große Weide nahe Kalkkreuz (1350m)

Rotkleebläuling (Cyaniris semiargus), Nähe Krautwasch (1240m)


Breitblättriges Knabenkraut (Dactylorhiza majalis), Krautwasch (1100m)

Fuchs' Knabenkraut (Dactylorhiza fuchsii), Krautwasch (1100m)


Aurorafalter (Anthocharis cardamines), Krautwasch (1110m)


Distelfalter (Vanessa cardui), Krautwasch (1110m)
Faunistisch und floristisch ist die Gleinalpe wenig untersucht. In den Hochlagen findet man Echten Speik (Valeriana celtica), Schwarzes Kohlröschen (Nigritella nigra), Alpen-Soldanelle (Soldanella alpina), Klebrige Primel (Primula glutinosa) und Zottige Primel (Primula villosa).
An Orchideen wurden Anacamptis morio, Dactylorhiza sambucina, Dactylorhiza majalis, Traunsteinera globosa, Gymnadenia conopsea, Cephalanthera longifolia, Neottia ovata, Dactylorhiza fuchsii und Coeloglossum viride nachgewiesen.
+ Artenreiche Weide-, Wald- und Wiesenflächen
+ Vorkommen von mehreren Orchideen-Arten, sowie Kreuzenzian-Ameisenbläuling und Grünwidderchen
www.gis.steiermark.at

JULI 2023
Krautwasch

Brombeer-Perlmutterfalter (Brenthis daphne)

Gamma-Eule(Autographa gamma)

Platterbsen-Widderchen (Zygaena osterodensis)

Bärenschote (Astragalus glycyphyllos)

Edel-Gamander (Teucrium chamaedrys)

Grün-Widderchen (Jordanita sp. wahrscheinlich J. subsolana)

Zwerg-Bläuling (Cupido minimus)

Thymian-Sommerwurz (Orobanche alba)

Breitblättrige Stendelwurz (Epipactis helleborine)

Sonnenröschen-Bläuling (Polyommatus agestis/artaxerxes)


Mittlerer Perlmuttfalter (Fabriciana niobe)




Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli)

Rotrandbär (Diacrisia sannio)

Fuchs´sche Fingerwurz (Dactylorhiza fuchsii)
SEPTEMBER 2022
Krautwasch

Magerwiese (Weide) bei Krautwasch

Wacholder (Juniperus communis)

Blick zum Rossbachkogel

Schachbrett (Melanargia galathea)



Rätisch-Kranzenzian (Gentianella rhaetica)

Fransenenzian (Gentianopsis ciliata)

Kurzschwänziger Bläuling (Cupido argiades)

Schwalbenwurz-Enzian (Gentiana asclepiadea)


Berg-Weißling (Pieris bryoniae)

Herbstzeitlose (Colchicum autumnale)

Brauner Feuerfalter (Lycaena tityrus)


Kleiner Feuerfalter (Lycaena phlaeas)
MAI 2022
Krautwasch

Weide mit Holunder-Knabenkraut (Dactylorhiza sambucina), Krautwasch

Holunder-Knabenkraut (Dactylorhiza sambucina), Krautwasch (1160m)

Weide mit zahlreichen Orchideen, Krautwasch

Breitblättriges Knabenkraut (Dactylorhiza majalis), Krautwasch (1160m)

Mücken-Händelwurz (Gymnadenia conopsea), Krautwasch (1160m)

Rosa Kugelorchis (Traunsteinera globosa), Krautwasch (1150m)

Kleines Knabenkraut (Anacamptis morio), Krautwasch (1150m)

Grüne Hohlzunge (Dactylorhiza viridis), Krautwasch (1150m)

Distelfalter (Vanessa cardui), Krautwasch (1130m)

Kleiner Fuchs (Aglais urticae), Krautwasch (1130m)


Wundklee-Bläuling (Polyommatus dorylas), Krautwasch (1120m)


Breitblättriges Knabenkraut (Dactylorhiza majalis), Krautwasch (1130-1140m)

Zwerg-Bläuling (Cupido minimus), Krautwasch (1140m)

Kleiner Feuerfalter (Lycaena phlaeas), Krautwasch (1150m)
MAI 2022
Krautwasch - Kalkkreuz


Kleiner Feuerfalter (Lycaena phlaeas), Nähe Krautwasch (1250m)

Rundaugen-Mohrenfalter (Erebia medusa), Nähe Krautwasch (1280m)

Kleines Knabenkraut (Anacamptis morio), Kalkkreuz (1360m)

Frühlings-Enzian (Gentiana verna), Kalkkreuz (1360m)

Kleiner Fuchs (Aglais urticae), Nähe Kalkkreuz (1380m)

Distelfalter (Vanessa cardui), Nähe Kalkkreuz (1380m)





Holunder-Knabenkraut (Dactylorhiza sambucina), Nähe Kalkkreuz (1350m)

Große Weide nahe Kalkkreuz (1350m)

Rotkleebläuling (Cyaniris semiargus), Nähe Krautwasch (1240m)


Breitblättriges Knabenkraut (Dactylorhiza majalis), Krautwasch (1100m)

Fuchs' Knabenkraut (Dactylorhiza fuchsii), Krautwasch (1100m)


Aurorafalter (Anthocharis cardamines), Krautwasch (1110m)


Distelfalter (Vanessa cardui), Krautwasch (1110m)